

Dadaglobal – Quiet Please! – Listening-Session
Donnerstag, 20. März · ab 18:00
Wann hast du zum letzten Mal so richtig bewusst Musik gehört? Ohne von Algorithmen zusammengeschusterte Playlists, die spätestens nach der nächsten Push-Benachrichtigung zu angenehmem Hintergrundsurren verkommen?
Mit den „Quiet Please!“ Listening-Sessions wollen wir das aufmerksame Zuhören wieder in den Vordergrund rücken:
– 90-minütige experimentelle Sets
– diverse lokale DJs
– wechselnde Locations mit kleinem Publikum
– manchmal open air, immer live on air
Am Donnerstag, 20.3.2025 mit Dadaglobal (CDF Records, Zürich/Berlin): Als David Daniel geboren, studierte er als Jungstudent Klavier in Zürich am Konservatorium (bei Hadassa Schwimmer) und Violoncello in Winterthur (bei Susanne Basler). Danach folgten Kompositionsstudien bei Rolf Urs Ringger in Zürich. Seine Neugier trieb ihn in die elektroakkustische Musik. Seit mehr als zwanzig Jahren komponiert und produziert er elektronische Musik, meist experimentell. Er tritt sowohl als Pianist, Electro-Live-Act als auch als DJ auf. Als letzteres bespielt er seit Sendebeginn eine monatliche Radioshow auf GDS.FM. Ausserdem komponiert er Filmmusik (Shoes/Space Waste) und andere Arbeiten für Funk und Fernsehen. Er ist zudem Stammmusiker beim IOIC (Institut für inkohärente Cinematographie). Dadaglobals Musik zeichnet sich durch überraschende Wendungen, Humor, Sensibilität, Rohheit und Zartheit zugleich aus.
Einlass und Bar sind während des Sets geschlossen und Handys bleiben in der Tasche, um ohne Geschwätz und Gewusel vollkommen in die Musik eintauchen zu können.
Unser Radiobetrieb ist unabhängig von kommerziellen Sponsoren und Werbetreibenden. Wir finanzieren alles mit Spenden, Stiftungsgeldern und vor allem mit euren Mitgliederbeiträgen von 65.- im Jahr. Anmelden kannst du dich unter gds.fm/member.
18.00 Doors/Barbetrieb
19.15 Start Listening Session
Eintritt 15.–/5.– für Vereinsmitglieder.
Bitte nutzt unseren Vorverkauf. Die Location (in Zürich) wird danach per Email bekannt gegeben.
Sans Papiers oder Menschen mit wenig finanziellen Mitteln können sich via Kontaktformular kostenlos anmelden.
Bitte haltet euch an unser Awarenesskonzept.
Interessierte DJs können sich via Mail bewerben
Foto: Tobias Stahel