
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Resonica
24. Februar 2024 · ab Mitternacht
Club:
RESONICA: Massimiliano Pagliara (LARJ, Permanent Vacation) + 2M
Bar 3000:
Gramigna + Ms Hyde
Waxy Bar:
Kalabrese, KAYYAK, Gallo, Soulmate
Massimiliano ‘Massi’ Pagliara beherrscht das Verweben von Sounds wie kein anderer: Elegant spinnt er die Fäden zwischen House, Disco, Electro, Techno und zaubert einen genreübergreifenden eklektischen Mix. Der gebürtige Italiener fand vor einigen Jahren in Berlin sein zweites Zuhause und quartierte sich mitsamt Studio-Equipment in der deutschen Electronica-Hochburg ein. 2011 erschien sein Debütalbum ‘Focus For Infinity’ auf ‘Live At Robert Johnson’, es folgten weitere namhafte Veröffentlichungen – unter anderem auf ‘Ostgut Ton’ und ‘Balihu Records’. Im Februar 2020 debütierte Massi dann auf dem Münchner Label ‘Permanent Vacation’ mit der ‘Nothing Stays In One Place For Long’-EP. Das Release war ein Ritterschlag, der bereits dazumal Pagliara’s Schaffen und seinen futuristischen Blick auf die Dinge würdigte. Die Lust und Neugierde des Künstlers scheint bis heute ununterbrochen: Sei es bei Kollaborationen, Soloproduktionen oder DJ-Sets. In den Genuss von Letzterem kommen wir in dieser RESONICA-Nacht. Und da ja aller guten Dinge bekanntlich drei sind, gesellen sich 2M an die Seite von Massimiliano. Daraus resultiert zwar nicht 3M, dafür eine stringente und wunderbare musikalische Riese.
Valentina alias Ms Hyde verantwortete einst die legendäre Bukowski-Reihe in der Bar3000. Noch heute ist die leidenschaftliche Musiksammlerin immer mal wieder an den Decks anzutreffen, wo sie äusserst versiert die unterschiedlichsten Sounds vereint. Zu einem gelungenen Abend trägt auch Gramigna bei – mit Italo Disco, Funk, House und Boogie wird das Bar3000-Programm komplettiert.
Ab 21 Uhr macht wagt sich in der Waxy Bar ein reichlich buntes Vierergespann an die Turns: HEKAYA’s Kayyak, Kasheme’s Soulmate, Zukunft’s Kala und Szene-Urgestein Gallo. Unter dem Motto ‘Yacht Funk’ hissen sie die Segel und schippern in die unterschiedlichsten musikalischen Gewässer.