Sonne, Schnee und elektronische Musik vom Feinsten – das ist das Arosa Electronica. Seit Jahren punktet das Happening mit einer atemberaubenden Kulisse, einer familiären Atmosphäre und einem spannenden musikalischen Programm. Die Ausgabe 2025 steht kurz bevor und die Vorfreude ist gross – wir haben einen Blick auf das Programm des diesjährigen Festivals geworfen, das vom 16. bis 23. März 2025, über die Bühne geht.
Für eingeschweisste Electronica-Fans ist das Arosa Electronica seit Jahren ein Pflichttermin. Das Happening, das seit geraumer Zeit jeweils im Frühjahr in den Bündner Bergen stattfindet, punktet stets gross: Eine atemberaubende Kulisse, eine familiäre Atmosphäre und ein spannendes musikalisches Programm, locken das tanzfreudige Publikum in die Höhe. Vom 16. bis 23. März 2025 wird also in Arosa in zahlreichen beeindruckenden Locations getanzt – sei es bei strahlendem Sonnenschein auf der Skipiste oder bis spät in die Nacht in einer der zahlreichen Venues.
Auch 2025 überzeugen die Macher:innen von Arosa Electronica mit einem Line-Up, das einen gelungenen Mix aus internationalen und nationalen Szenegrössen bereithält. Nachfolgend haben wir Dir einen Überblick über das anstehende Programm zusammengestellt. Und: Mit etwas Glück kannst Du bei UBWG ein exklusives Übernachtungspaket inkl. Festival-Pass gewinnen! Sounds good? Finden wir auch – mehr dazu, erfährst Du weiter unten im Beitrag.




Das musikalische Programm reicht 2025 von Label Showcases, hin zu spannenden Performances von Upcoming Artists. So feiert beispielsweise das renommierte Stil Vor Talent-Label anlässlich des 20-jährigen Bestehens am Mittwoch, 19. März 2025, ab 12 Uhr mittags bei der SIT Hütte mit Hidden Empire, Acid Flora uvm. Weiter gastieren Labels, Zusammenschlüsse und Clubs wie klaus:elle, Hive Audio, PAMOJA, Neuton, Au Revoir, Children Of Panacea, Dir Z’Lieb, Tanzgarten und Rakete in Arosa und hosten die verschiedenen Locations. Am Freitag, 21. März und Samstag, 22. März 2025, gibt es zudem je eine Live-Nacht im Backstage Kursaal mit Performances von Animal Trainer (live), WAHM (live), Flave (live) und Andy’s Echo (live).
Die diesjährigen Locations (Day- und Night-Time) reichen vom Sonnentempel, über den Kursaal (Wandelbar, Wunderbar, Backstage, Foyer), hin zu Alpenblick, SIT Hütte, Hörnlihütte, Weisshorn Gipfel, Alp Arosa, Smalls, Provisorium (Terrasse und Keller), Güterschuppen und Isblaatere. Für die mutigen Partygänger:innen gibt es zudem Specials wie das Eisbaden in der Eisbadi Arosa. Ferner bietet das Programm auch Meditations- und Entspannungs-Sessions im Sonnentempel an. Nachfolgend findest Du eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Tage. Weitere Informationen zu den einzelnen Events sind hier abrufbar.




Arosa Electronica 2025
Sonntag, 16. März bis Sonntag, 23. März 2025, Arosa
Weitere Infos zum Festival, Anreise, Fahrplan der Bergbahnen und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf der Arosa Electroinca-Website. Wie du an ein Ticket kommst, erfährst Du hier.

Verlosung & Teilnahmebedingungen
Wir verlosen ein exklusives Arosa Electronica-Package für 2 Personen (Eine Übernachtung im Doppelzimmer im Hotel Aves vom 22.3. auf den 23.3., inkl. Frühstück & Festivalpass). Um an der Verlosung teilzunehmen, braucht ihr uns entweder, einen Kommentar zu hinterlassen, das Formular auszufüllen oder eine E-Mail mit Betreff „Arosa Electronica“ zu schreiben (win@ubwg.ch). Kommentare können sowohl auf Facebook als auch auf ubwg.ch hinterlassen werden. Die Gewinner:innen werden bis spätestens Samstag, 15. März 2025, 12 Uhr, per Mail oder Facebook benachrichtigt. Die Teilnahme erfolgt ohne Gewähr. Wir wünschen allen viel Glück!
Information zum Datenschutz:
Mit der Teilnahme an der Verlosung willigt der/die Teilnehmer:in ein, dass bei einem allfälligen Gewinn der Vor- und Nachname an die Veranstalter:innen weitergeleitet werden. Alle anderen Daten, wie bspw. E-Mailadresse(n), insbesondere sämtliche Daten der Teilnehmenden, die nicht gewonnen haben, werden gelöscht.
Quellen: Arosa Electronica