Terrazzza Horse Park Festival by Christian Dancker

Horse Park Festival: Terrazzza trumpft auch 2025 gross


Am 27. und 28. Juni 2025 geht in Dielsdorf die nächste Ausgabe des Terrazzza Horse Park Festivals über die Bühne. Mitunter an den Decks stehen bei der diesjährigen Ausgabe Adriatique, Chelina Manuhutu, Arodes, Fleur Shore, Argy, Blond:ish uvm. – Wir haben einen Blick auf die Festival-Edition 2025 geworfen.

Terrazzza verwandelt das beschauliche Dielsdorf auch 2025 zum Schmelztiegel der elektronischen Musik. Mit einer beeindruckenden Produktion, die mit einem spannenden Mix aus nationalen und internationalen Top-Acts punktet, hat sich das Horse Park Festival in den letzten Jahren zum Pflichttermin in der Schweizer Festivallandschaft etabliert. Auch die diesjährige Ausgabe lässt keine Wünsche offen und ist definitiv ein Muss für alle Electronica-Fans.

An den beiden Festival-Tagen, dem 27. und 28. Juni 2025, bringen die Macher:innen also allerhand spannende Artists ins Zürcher Unterland. Wir haben einen detaillierten Blick auf das Programm geworfen und einige Highlights herausgepickt.

Impressionen vergangener Horse Park Festival-Ausgaben (Bilder via Terrazzza)

Bereits der Festival-Freitag lässt keine Wünschen offen: Die talentierten Artists aus lokalen Gefilden, so AANN & Anchi, Ardour, Arwin Aziz und Kantarik, geben den Ton an und legen den musikalischen Teppich für den Freitag. Eine ganze Reihe internationaler Gäste ergänzen dann das Tagesprogramm des ersten Festival-Days. So stehen keine Geringeren als Adriatique, Arodes, Chelina Manuhutu, Cloone, Gordo, Mahmut Orhan, Olympe und Wade auf der Bühne. Im Fokus derer Sets steht stets der Groove – verspielte und ekstatische Sounds, die das Publikum mitreissen.

Und so hört sich das an:

Während bereits am Festival-Freitag ein Highlight das nächste jagt, zeigt sich auch der Samstag nicht weniger interessant. Auch hier legen versierte Local-Artists vor – so Capt’n, Dangel Twins, Lou Combo und Mia Soriano. Ferner konnten die Terrazzza-Macher:innen für den zweiten Tag eine Vielzahl an etablierten Top-Acts gewinnen. Halt in Dielsdorf machen Andrea Oliva, Argy, Blond:ish, Calussa, Fleur Shore, Loco Dice, Samm & Ajna sowie Vintage Culture. Ja, wir kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Einen musikalischen Vorgeschmack auf das eine oder andere Set liefern wir nachfolgend:

Das Horse Park Festival punktet auch 2025 mit einem durch und durch gelungenen musikalischen Programm. Daneben wird sich auch das Festival-Gelände sehen lassen. Lauschige Schatten-Plätze, die zum Verweilen einladen, eine Vielzahl an Bars, ein leckeres Food-Angebot und viele weitere Specials.

Du willst hin? Bei UBWG kannst Du mit etwas Glück Festival-Tickets gewinnen. Wie Du an eines der Tickets kommst, erfährst Du am Ende dieses Beitrags.

Tickets sind hier erhältlich. Zudem sind für diesen Event im UBWG Memberbereich exklusive Member-Deals verfügbar. Weitere Informationen zur Ausgabe 2025 findest Du auf der Festival-Website.



Verlosung & Teilnahmebedingungen:

Wir verlosen 2×2 2-Tagespässe für das Terrazzza Horse Park Festival 2025. Um an der Verlosung teilzunehmen, brauchst Du uns entweder einen Kommentar zu hinterlassen oder eine E-Mail mit dem Betreff Terrazzza Horse Park zu schreiben (win@ubwg.ch). Kommentare können sowohl auf Facebook als auch auf ubwg.ch hinterlassen werden. Die Gewinner:innen werden bis spätestens Donnerstag, 26. Juni 2025, 12 Uhr, per Mail oder Facebook benachrichtigt. Die Teilnahme erfolgt ohne Gewähr. Wir wünschen allen viel Glück!

Unser Newsletter wird nur sporadisch versendet und nur dann, wenn wir auch etwas zu berichten haben.
Wir informieren Dich über tolle Gewinnchancen für Featured Events.

Information zum Datenschutz:
Mit der Teilnahme an der Verlosung willigt der/die Teilnehmer:in ein, dass bei einem allfälligen Gewinn der Vor- und Nachname an die Veranstalter:innen weitergeleitet werden. Alle anderen Daten, wie bspw. E-Mailadresse(n), insbesondere sämtliche Daten der Teilnehmenden, die nicht gewonnen haben, werden gelöscht.


Quellen: Terrazzza, Bilder im Beitrag by Christian Dancker