Das Passage Festival von Point76 geht am 24. und 25. Mai 2025 in die nächste Runde: Fribourg verwandelt sich dann einmal mehr zum Treffpunkt für Musikliebhaber:innen. Mitunter dabei sind dieses Jahr Ben Balance, Christian AB sowie Trent Voyage und Elena Moroder (live). Während tagsüber auf dem Gelände der Bluefactory getanzt wird, wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag wiederum im Fri-Son gefeiert. Welche Specials das Festival noch bereithält, erfährst Du im Beitrag.
Das Passage Festival von Point76 ist zurück und lädt am 24. und 25. Mai 2025 zum nächsten Streich nach Fribourg: Auf dem Programm stehen auch in diesem Jahr 36 Stunden elektronische Musik – während der beiden Festival-Tage auf dem Gelände der Bluefactory und Samstag-Nacht im Musik-und Kulturhaus Fri-Son. Nebst dem vielseitigen musikalischen Line-Up, gibt es auch in diesem Jahr am Sonntagmorgen einen Musik-Brunch in Zusammenarbeit mit dem auf dem Gelände gelegenen Restaurant Les Menteurs. Ebenfalls finden sich auf dem Areal jeweils weitere Specials, die es zu entdecken gilt. So konnten Besucher:innen jeweils in einem Kunsthandwerks- und Regionalmarkt stöbern und sich Tattoos stechen lassen.
2025 knüpft die Point76-Crew nun am Erfolg der Vorjahre an und schafft es einmal mehr, ein spannendes Programm auf die Beine zu stellen. Dieses markiert einen bunten Mix aus etablierten nationalen und internationalen Acts und talentierten Nachwuchskünstler:innen. Das Kollektiv beweist damit einmal mehr, dass es ein einzigartiges Gespür für innovative und zeitlose Sounds hat und sich stets am Puls der Zeit bewegt. Wir haben nachfolgend einen detaillierten Blick auf das musikalische Programm geworfen – so viel sei versprochen: Es lässt sich mehr als sehen!


Aus internationalen Riegen zu Gast ist mitunter Ben Balance. Der aus Mannheim stammende Artist wird mit Qualitäts-Projekten wie Sukhumvit und Ho Do Ri in Verbindung gebracht und hat ein Faible für groovige und treibende Sounds. Groovige und treibende Sounds sind Charakteristika, die auch auf Christian ABs Sound zutreffen. Seit geraumer Zeit erobert der in Berlin ansässige Künstler die Szene im Sturm. Mit unerwarteten Twists, verspielten Tracks und einzigartigen Skills hat er sich einen einzigartigen Ruf erspielt und ist verdientermassen ganz vorne mit dabei.
Ferner in Fribourg zu Gast wird der überaus versierte Lamache sein – der Discobar-Head ist seit vielen Jahren in der umtriebigen Musiklandschaft aktiv und begeistert stets mit hoher Qualität mit seinen durchdringenden und eigensinnigen Sets. Den Weg von Barcelona in die Westschweiz findet ferner ORIANA. Die tadellosen Mixes und Produktionen der Artist kommen beim Publikum stets gut an und punkten mit einem spannenden Mix aus New Beat, Techno, EBM, Electro und Dark Wave. Diversität und eine spannende Selection kommt ferner auch mit dem Auftritt von Paquita Gordon aufs Bluefactory-Gelände. Die Artist weiss um die Kraft ihres Sounds und verzaubert das Publikum stets mit spannenden Sets. Aus den Slow Life-Riegen trumpft dann auch Laurine mit einem Festival-Auftritt. Laurine leistet stets Pionierarbeit mit ihrer Musik – autenthisch, echt und mit viel Emotionen.
Verzaubern wird die Besucher:innen auch die Live-Performance von Orphia – hier münden Kreativität und Verspieltheit in eigensinnigen Kompositionen. Vor Besonderheit und Eigenart strotzen im positiven Sinne auch die Auftritte von Trent Voyage & Elena Moroder. Ein Tandem, das Gesang und Grooves zusammenbringt und jüngst in den renommiertesten Venues und Formaten damit auftritt – und so hört sich das an:
Interessante Artists aus lokalen Gefilden sind seit den Anfängen ebenfalls nicht von den Line-Ups des Passage Festivals wegzudenken. In diesem Jahr kommen spannende Sounds von Vito Losito und Sven, ebenso wie von Owelle, Kriss mess und Mono-Tone auf die Bühne. Letztere drei werden mit jeweils einer unvergleichlichen Live-Performances begeistern.
Klingt spannend? Finden wir auch! Mit etwas Glück kannst Du bei UBWG Festival-Pässe für das diesjährige Passage-Festival gewinnen. Wie Du teilnimmst, erfährst Du weiter unten in Beitrag. Bleibe auf dem Laufenden in Sachen Festival-Informationen, Playtimes uvm. und folge Point76b jetzt auf Instagram!
Über das Passage Festival
Das Passage Festival ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival, das von Point76 organisiert wird und zum Ziel hat, Liebhaber:innen der elektronischen Musik eine Plattform zu bieten, um das Neueste und Aufregendste des Electronica-Genres zu erleben. Für all jene, die sich für elektronische Musik und zeitgenössische Kultur in der Schweiz interessieren, ist das Festival ein unumgängliches Happening.

Passage Festival 2025 by Point76
Samstag, 24. Mai 2024 & Sonntag, 25. Mai 2025, Bluefactory & Fri-Son, Fribourg
Line-Up (A-Z): Ben Balance, Christian AB, Kriss mess (live), Lamache, Laurine, Mono-Tone (live), Oriana, Orphia (live), Owelle (live), Paquita Gordon, Sven, Trent Voyage & Elena Moroder (live), Vito Losito
Tickets für das Passage Festival sind hier erhältlich. Informationen zu den Playtimes sind kurz vor dem Festival den entsprechenden Kanälen zu entnehmen.
Wichtiger Hinweis: Das Passage Festival findet tagsüber auf dem Areal der Bluefactory, und in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Kulturlokal Fri-Son statt.

Verlosung:
Wir verlosen 2×2 Tickets Festival-Tickets für Samstag & Sonntag (Day- und Nightime). Um an der Verlosung teilzunehmen, braucht ihr uns entweder, einen Kommentar zu hinterlassen, das Formular auszufüllen oder eine E-Mail mit Betreff „Passage Festival“ zu schreiben (win@ubwg.ch). Kommentare können sowohl auf Facebook als auch auf ubwg.ch hinterlassen werden. Die Gewinner werden bis spätestens Mittwoch, 21. Mai 2025, 12 Uhr, per Mail oder Facebook benachrichtigt. Die Teilnahme erfolgt ohne Gewähr. Wir wünschen allen viel Glück!
Information zum Datenschutz:
Mit der Teilnahme an der Verlosung willigt der/die Teilnehmer:in ein, dass bei einem allfälligen Gewinn der Vor- und Nachname an die Veranstalter:innen weitergeleitet werden. Alle anderen Daten, wie bspw. E-Mailadresse(n), insbesondere sämtliche Daten der Teilnehmenden, die nicht gewonnen haben, werden gelöscht.
Quellen: Point76, Beitragsbild by danaktiv, Bilder im Beitrag by Samuel Hebting und Adrien Perritaz