tonhalleLATE bringt Klassik und Electronica zusammen – und das seit über 20 Jahren. Was einst als Experiment begann, mauserte sich zum Grosserfolg. Diesen Freitag findet die erste Ausgabe des Jahres statt. Das Tonhalle Orchester Zürich unter der Leitung von Paavo Järvi trifft dann auf den renommierten Electronica-Act Kid Simius. Gemeinsam frönen sie unter dem Motto «Paths out of Winter» dem nahenden Frühling.
Es ist wieder soweit: Am Freitag, 7. März 2025, findet die erste tonhalleLATE-Ausgabe des Jahres statt. Die Konzert- und Partyreihe des Tonhalle-Orchesters Zürich erfreut sich seit ihren Anfängen grosser Beliebtheit und überrascht immer wieder mit spannenden Gästen, welche der Fusion von Klassik und Electronica frönen. Für die bevorstehende Ausgabe ist der Electronica-Act Kid Simius (Beitragsbild) zu Gast. Gemeinsam mit dem Tonhalle Orchester Zürich gestaltet der umtriebige Künstler einen unvergesslichen Abend.

Im ersten Teil des Abends spielt das Tonhalle-Orchester Zürich unter der Leitung von Musik-Direktor Paavo Järvi «Concert Românesc» von György Ligeti, gefolgt von Schumanns 3. Sinfonie, die «Rheinische». Die festliche Atmosphäre dieser Sinfonie gibt bereits einen Vorgeschmack auf das Motto des Electronica-Acts im zweiten Teil: «Paths out of Winter». Ja, nicht nur das Ende des Winters wird an diesem Abend zelebriert, zugleich markiert der Abend auch den Start der Zürcher Fasnacht, weshalb es in allen Belangen des Events bunt, fröhlich und laut wird.
Die Musiker:innen des Tonhalle-Orchesters Zürich treffen also im zweiten Teil des Abends auf den umtriebigen Artist Kid Simius. Gemeinsam zelebrieren sie musikalisch den nahenden Frühling und lassen Klassik und Electronica gekonnt verschmelzen. Kid Simius‘ Mitwirken könnte dabei passender nicht sein, denn erst 2024 veröffentlichte er das Album José, das im Winter produziert wurde und ebendiese Intention verfolgte: «Raus aus dem Winter».


Ein perfektes Zusammenspiel, das zum einen mit dem farbig-fröhlichen und genrefluiden Stil von Kid Simius punktet, ebenso wie mit der einzigartigen und charismatischen musikalischen Kraft des Tonhalle Orchesters. Wir verlosen 1×2 Tickets für den Event. Wie Du teilnimmst, erfährst Du weiter unten im Beitrag. Good luck!
Über das Format tonhalleLATE
Was einst als Experiment begann, entwickelte sich zum Grosserfolg. Vor rund zwanzig Jahren legte der damalige Chefdirigent des Tonhalle Orchesters Zürich David Zinman den Grundstein für tonhalleLATE. Er initiierte ein spätabendliches Konzertformat für ein junges Publikum, das Klassik und elektronische Musik in Einklang brachte. Ein Treffpunkt für Klassikfans und Clubgänger:innen. Die Idee war gut. Und sie ist es noch immer. So ist das Format oft ausverkauft und findet mehrere Male pro Jahr statt.
tonhalleLATE
Freitag, 7. März 2025, ab 22.00 Uhr, Tonhalle Orchester Zürich
Line-Up: Tonhalle Orchester Zürich, Kid Simius (live), Nadara & Baerg (DJ-Set), Kollektiv Packungbeilage (Visuals)
Tickets für den Event sind hier erhältlich.

Verlosung:
Wir verlosen 1×2 GL-Plätze für tonhalleLATE vom Freitag, 7. März 2025. Um an der Verlosung teilzunehmen, braucht ihr uns entweder einen Kommentar zu hinterlassen oder eine E-Mail mit dem Betreff „tonhalleLATE“ zu schreiben (win@ubwg.ch). Kommentare können sowohl auf Facebook als auch auf ubwg.ch hinterlassen werden. Die Gewinner:innen werden bis spätestens Donnerstag, 6. März 2025 (12.00 Uhr), per Mail oder Facebook benachrichtigt. Die Teilnahme erfolgt ohne Gewähr. Wir wünschen viel Glück!
Information zum Datenschutz:
Mit der Teilnahme an der Verlosung willigt der/die Teilnehmer:in ein, dass bei einem allfälligen Gewinn der Vor- und Nachname an die Veranstalter:innen weitergeleitet werden. Alle anderen Daten, wie bspw. E-Mailadresse(n), insbesondere sämtliche Daten der Teilnehmenden, die nicht gewonnen haben, werden gelöscht.
Quellen: Tonhalle Orchester Zürich, Kid Simius by Linda Ambrosius (Beitragsbild)