ZOA City: Die Electronica-Events der Ausgabe 2025 im Überblick


«ZOA City» verwandelt auch 2025 die Kunsteisbahn Dolder zur musikalischen Spielwiese. Bevor das eigentliche Zürich Openair an zwei Wochenenden Ende August über die Bühne geht, wird hoch über Zürich bereits ab Mitte Juni getanzt. Das diesjährige Programm hält insbesondere für Electronica-Fans ein vielseitiges Programm bereit – so stehen unter anderem Shows von Massive Attack, Paul Kalkbrenner und Justice auf dem Programm.

Ab dem 16. Juni 2025 wird stadtnah im Grünen getanzt: Dann nämlich verwandelt sich die Kunsteisbahn Dolder wieder zur musikalischen Spielwiese und beherbergt das beliebte ZOA City. Auf die Besucher:innen warten hier an ausgewählten Daten Festival- und Sommer-Vibes.

Musikalisch ist «ZOA City» auch mit der diesjährigen Ausgabe breit aufgestellt. Namhafte Acts statten dem Format, das urbane Eleganz und elektronische Musik zusammenbringt, einen Besuch ab. Wir haben einen Blick auf sämtliche Electronica-Daten der Edition 2025 geworfen.

Einiges los auf der Kunsteisbahn Dolder: Adriatique bei ihrem Auftritt an einer vergangenen «ZOA City»-Ausgabe (Bilder via ZOA City)

Nachfolgend findest Du eine Overview über alle Electronica-Events am diesjährigen «ZOA City».

Den Auftakt für die «ZOA City»-Ausgabe 2025 bestreiten am Montag, 16. Juni 2025, Massive Attack. Die Band markiert einen der bedeutendsten Zusammenschlüsse in der elektronischen Musik und wurde 1988 in Bristol gegründet. Innovative Sounds, die sich um das Trip-Hop und Dub-Genre ansiedeln, charakterisieren die Musik von Massive Attack.


Weiter geht es am Freitag, 20. Juni 2025, mit Marlon Hoffstadt und Malugi. Ersterer droppt seit geraumer Zeit einen Hit nach dem anderen und tourt damit rund um den Globus. Hoffstadt wird als Aushängeschild der Trance-Musik gefeiert und hält das Tempo stets hoch. Malugi liefert da den perfekten musikalischen Rahmen.


Paul Kalkbrenner braucht wohl kaum eine Introduction – der ikonische Berliner Künstler hat den Techno geprägt wie kein anderer und macht am Samstag, 21. Juni 2025, Halt in Zürich. Support bekommt er am «ZOA City» von Satori, Joris Delacroix, Natascha Polké und Marco Berto.


Der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies kommt am Samstag, 28. Juni 2025, für eine Show nach Zürich. Begeistern wird er dann mit seinem einzigartigen Mix aus Deep House, Tropical House und melodischen Klängen. Tatkräftige musikalische Unterstützung kommt an diesem Nachmittag/Abend von Joachim Pastor, Aalson, Juli Lee und Trees Of Tampa.


Ein weiterer Klassiker, den Musikliebhaber:innen nicht verpassen sollten: Die Show von Justice am Mittwoch, 2. Juli 2025. Das Duo ist bekannt für die Verschmelzung von Rock, Disco und Electronica und bringt so ziemlich jeden Dancefloor zum Kochen.


Mit Fisher steht dann am Samstag, 5. Juli 2025, ordentlich Party auf dem Programm. Wie das aussehen kann, zeigt nachfolgender Clip.


Zu guter Letzt lohnt sich ein Besuch am Mittwoch, 9. Juli 2025, auf dem Dolder-Areal. Dann stehen nämlich Rüfüs Du Sol und das Duo Weval auf der Bühne. Rüfüs Du Sol bringen tief bewegende Klanglandschaften nach Zürich – ihr jüngstes Werk ist definitiv hörenswert und unterstreicht dies gekonnt (diese Show ist aber seit Längerem ausverkauft):


Zwar nicht per se den Electronica-Gefilden zuzuordnen, dennoch nicht weniger interessant, sind die Konzerte von Jacob Collier am Dienstag, 8. Juli 2025, und von Louis Tomlinson, am Freitag, 11. Juli 2025. Die Show von Louis Tomlinson markiert zugleich das Ende von ZOA City.

Klingt alles sehr spannend? Finden wir auch – weitere Informationen über «ZOA City» findest Du auf der Website oder auf Instagram.


Quellen: ZOA City