Der Berner Label «Sirion Records» veröffentlicht am 4. April die «Rhea»-EP von David Labeij. Nebst zwei Original-Tracks punktet das Release mit insgesamt vier weiteren Interpretationen von Schweizer Artists. Wir präsentieren den Remix von Mike Machine des Titeltracks «Rhea» als exklusive Premiere.
Das Berner Label Sirion Records bereichert die Schweizer Musiklandschaft seit geraumer Zeit mit spannenden Veröffentlichungen. Kommenden Freitag, 4. April 2025, steht das nächste Release auf dem Label an. Dieses kommt vom niederländischen Artist David Labeij, der bereits 2011 Mike Machine’s Track «Joker» auf Sirion Records remixte. Nun kehrt der talentierte Künstler mit der «Rhea»-EP zum Imprint zurück und punktet mit zwei Tracks, welche die einzigartige Handschrift Labeijs tragen und sich gekonnt zwischen deepen, minimalistischen House-Landschaften, Dubtechno und hypnotischen Synthesizer-Elementen bewegen.
Nebst den durchs Band gelungenen Original-Tracks haben zudem die Artists Quenum und Masaya aus der Westschweiz je einen Remix zum Release beigesteuert. Ebenso punktet die Veröffentlichung mit weiteren Interpretationen von Mike Machine aus Zürich und Nhoj Smada aus den Sirion Records-Riegen.
Wir präsentieren den Remix von Mike Machine des Titeltracks «Rhea» bei UBWG als exklusive Premiere – voilà:
Tracklist:
David Labeij – Rhea (Original Mix)
David Labeij – Rhea (Masaya Yin Yang Remix)
David Labeij – Rhea (Quenum Remix)
David Labeij – Rhea (Mike Machine Remix)
David Labeij – Rhea (Nhoj Smada Remix)
David Labeij – Daphnis (Original Mix)
Die Veröffentlichung erscheint am Freitag, 4. April 2025 – das Release wird unter anderem auf Beatport erhältlich sein.
Sirion Records auf Instagram I Sirion Records auf Soundcloud
Quellen: Sirion Records, David Labeij, Mike Machine