Die Militärstrasse steht seit eh und je im Schatten der Langstrasse. Kein Wunder, vergisst man im wilden Getummel trinkfreudiger Zeitgenossinnen...
Interviews
Wenige Lichtkünstler können von ihrem Beruf leben – der überaus passionierte Thomas Steiner aus Zürich gehörte aber dazu. Doch Corona...
Georg und Christoph Kiss verstehen es, elektronische Musik mit den Klängen der jungen und lebendigen europäischen Jazzszene zu kombinieren. Ob in ihrem Live-Band-Projekt oder als DJ-Duo – Okvsho bringen Electronica, Jazz, Funk und Soul zusammen. Wir haben mit den beiden über ihre EU & UK-Tournee gesprochen, die mit dem Konzert...
Das Zürcher Label «Zima Records» macht seit geraumer Zeit mit einem vielseitigen Engagement von sich reden und sorgt dafür, dass...
Manda Moor und Sirus Hood haben beide erfolgreiche Solo-Karrieren hingelegt und schliessen sich nun für ein gemeinsames Projekt zusammen: ‚Mood...
Heute ist es so weit. An dem Ort, an dem sich bis an hin das Acapulco befand, eröffnet ein neues Kasheme. Ein Ort zum Wohlfühlen, Diggen und Musikhören.
Die Playlist #133 kommt von Pasci und hält anlässlich seines 33-Jahr-DJ-Jubiläums 33 Tracks für uns bereit. Seit bald 15 Jahren führt...
In den späten 1990er Jahren veröffentlichten Kruder & Dorfmeister das ikonische Album «The K&D Sessions». Kaum eine Mix-Compilation fand derart...
Auch an der Militärstrasse wird ab Freitag wieder getanzt. Der Club Variété lädt zum Season Opening ein und konnte dafür unter anderem den Live-Act Wareika verpflichten. Wir haben mit dem Trio einige Worte gewechselt und uns über die Arbeit des wohl vielseitigsten Live-Acts unterhalten – über bevorstehende Projekte, kretische Mythen...
Die Künstlerin Molekühl besteht aus verschiedenen Teilchen. Bei all diesen Teilchen spielt Musik die Hauptrolle. Sei es als DJ, Musikerin...
Wenn man im Kanton Zürich von Nachtleben spricht, meint man in neun von zehn Fällen das nächtliche Treiben in der...
Kürzlich eröffnete im Herzen von St.Gallen die Analog Bar. Mit einem spannenden Mix aus Kaffee, Bar und Plattenladen bringen die Macher hinter dem Projekt die Vinylkultur zurück in die Gallusstadt und erfüllen so manchen Musikliebhaber*innen einen lang ersehnten Wunsch. Wo sonst hunderte Menschen an den Wochenenden feiern, ist es unter...
Joel Holzer alias woodinski bringt uns diese Woche mit einem neuen Podcast etwas Groove und Sonnenschein in die gute Stube...
Ende Mai durften wir einen der ganz Grossen im Bereich der elektronischen Musik in unserem Podcast begrüssen. Simon Schwendener alias...
In Zeiten, in denen Deep House und Nu Disco landauf, landab fast ununterbrochen zu hören sind und die Grenze der beiden Subgenres gar nicht mehr ganz so klar gezogen werden kann, sehnt sich so mancher von uns nach wahrer und authentischer House Musik. Dieser Sound, welcher ohne viel Schnörkel auskommt...
In jüngster Vergangenheit machte das Basler Nachtleben nicht gerade mit positiven Schlagzeilen von sich reden. Ganz nach dem Motto „ein...
Als Ende Januar 2006 die allererste Party im Hive stattfand, ahnte noch niemand, wohin die Reise des Zürcher Clubs führen...
Seit geraumer Zeit zeigen die BPM-Zahlen im EXIL aufwärts und bewegen sich parallel mit einer globalen Entwicklung der Szene. Techno und Trance haben Hochkonjunktur. Wir haben mit Andy Varlemann, Partyprogrammator und Bookingverantwortlicher des Clubs, einen Blick auf die Entwicklungen geworfen und über Trance-Pop-Edits, schweisstreibende Raves und den Kulturerhalt gesprochen. Stets...
Eines vorweg: Ihr habt Lust in Arosa mitzufeiern? Unsere Beweggründe verlost eine Übernachtung inklusive Partytickets für zwei Personen für den...
Das Openair «THE CASTLE» markiert definitiv ein Highlight im Naturklang-Kosmos. Vom 15. bis 17. Mai verwandelt das beliebte Eventlabel das Landesmuseum Zürich zur...