Chenix (UBWG Mix 152 & Interview)

Chenix – Mix 152 & Interview


Chenix ist DJ, Produzent, Live-Act und leidenschaftlicher Musiksammler. Der Künstler bewegt sich mit viel Leidenschaft, Talent und einem vielseitigen Interesse durch die Musiklandschaft. Im UBWG-Mix #152 bringt der Zürcher Künstler seine Vorliebe für House, Hardgroove und Trance zusammen. Zudem haben wir uns im Interview mit Chenix über die Kraft des Musikmachens unterhalten.

Der Zürcher DJ, Produzent und Live-Act Felix Chen alias Chenix, hält die Vielfalt hoch: So verweben seine Sets – live oder als DJ – treibende und groovige Elemente mit melodischen Komponenten zu einem unvergleichlichen Klangteppich. Des Künstlers Sound referenziert die vielschichtigen Sphären von House, Hardgroove und Trance, bleibt dabei aber stets offen und erfindet sich immer wieder neu. Im November 2024 erschien die Debüt-EP des Artists und kürzlich veröffentlichte er auf dem Zürcher Label ZIMA Records seinen jüngsten Streich, die Rapid-EP.

Mit dem UBWG-Mix #152*, den Chenix exklusiv für uns aufgenommen hat, kommen wir nun in den Genuss von packenden und euphorischen Sounds, die Einblicke in des Künstlers musikalisches Universum gewähren. Zudem haben wir uns mit dem Artist im Interview über sein künstlerisches Schaffen unterhalten. Viel Spass!

*Die Tracklist findest Du am Ende dieses Beitrags


Chenix auf Soundcloud I Chenix auf Instagram


Magst Du uns etwas mehr über Deinen UBWG-Mix erzählen? Any special feelings, die den Mix geprägt haben? Was hat Dich inspiriert und wo wurde der Mix aufgenommen?

Chenix: Bei hohen Temperaturen und viel Sonnenschein bot sich der perfekte Moment, um diesen Mix aufzunehmen. Er ist für mich besonders euphorisch, leicht und trotzdem voller Energie. Tracks mit Klavierakkorden und gesampelten Vocals aus den 90ern, verkörpern dieses Gefühl besonders gut. Den Mix habe ich zuhause aufgenommen. Mein Zuhause ist ein Ort, der mir in den letzten zwei Jahren als starke Inspirationsquelle gedient hat und an dem auch alle meine Produktionen entstanden sind.

Du bist musikalisch vielseitig aufgestellt – wie würdest Du Deinen Stil beschreiben?

Chenix: Nach einer längeren Phase der musikalischen Selbstfindung habe ich vor rund zwei Jahren meinen heutigen Stil gefunden. Wie früher beim Melodic Techno, spielen auch heute Melodien eine zentrale Rolle in meiner Musik. Ich mag melancholische und nostalgische Melodien, die ich gern mit einer lockeren und verspielten Note kontrastiere. Ich arbeite viel mit Samples aus den 90ern, etwa Oldschool Hip-Hop-Vocals, die mich seit meiner Jugend begleiten, oder Hardgroove-Drums, die ebenfalls in den 90ern sehr beliebt waren. Mein Sound soll Energie vermitteln, gute Laune verbreiten und verspielt sein. Dabei setze ich gerne Retro-Synthesizer wie den Korg M1 ein, aber auch den etwas trashigen Rave Generator, der für die House-Stabs sorgt, die oft in meinen Tracks zu hören sind. Insgesamt vereine ich in meinem Stil Elemente aus House, Hardgroove und Trance.

Ich mag melancholische und nostalgische Melodien, die ich gerne mit einer lockeren und verspielten Note kontrastiere

Felix Chen alias Chenix über seinen musikalischen Stil
Chenix‘ jüngstes Werk auf dem Zürcher Label ZIMA Records

Nebst DJ-Sets spielst Du jüngst auch Live-Sets – was fasziniert Dich an den beiden unterschiedlichen Formen des Musikmachens? Hand aufs Herz, macht das eine mehr Freude als das andere?

Chenix: Mich fasziniert vor allem, wie schnell sich ein Pattern oder Groove so formen lässt, dass es im Club funktioniert. Dabei kann ich Spannungsbögen und feine Nuancen jederzeit live und ganz intuitiv gestalten. Die vergleichsweise begrenzten Mittel meines Setups fördern meine Kreativität sogar, besonders im Gegensatz zu den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten in Ableton. Meine Hardware-Produktionen klingen daher oft ganz anders als das, was ich in Ableton mache. Ohne DAW und fertige Arrangements aufzulegen, gibt mir die volle Kontrolle über den Spannungsverlauf.

Gleichzeitig verlangt das Setup meine volle Aufmerksamkeit. Während des Sets bin ich komplett auf den Aufbau und die Steuerung des Flows fokussiert. Viel Raum, um bewusst die Musik zu geniessen oder mit dem Publikum zu interagieren, bleibt nicht. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, erfüllt es mich besonders, wenn ich in einem zweistündigen Set bis zu 40 eigene Tracks spiele und ihre Elemente live miteinander verwebe. Es ist für mich ein direkter und greifbarer Ausdruck meines Sounds.

Es erfüllt mich, wenn ich in einem zweistündigen Set bis zu 40 eigene Tracks spiele und ihre Elemente live miteinander verwebe

Felix Chen alias Chenix über die Faszination von Live-Sets
Felix Chen alias Chenix vor seinem Live-Setup (Bild: Ben Bortis)
Das Zürcher Kontrastkollektiv hat einen bedeutenden Platz in Deinem Werdegang – magst Du uns etwas mehr darüber erzählen? Wie hat das Engagement im Kollektiv Deinen Werdegang als Künstler geprägt?

Chenix: Das Kontrastkollektiv war für unsere gesamte Gruppe damals ein wichtiges Sprungbrett, um in Zürich als DJs Fuss zu fassen. Wir hatten uns im Studium aus den verschiedensten Regionen der Schweiz kennengelernt – ein Label von Freund:innen für Freund:innen. Das Spannende war, dass sich die Gruppe durch Freundschaften formte und dabei aber ganz unterschiedliche Musikstile und Einflüsse zusammengeführt wurden. Diese Vielfalt in unseren Partys kohärent auszudrücken und Line-Ups zu gestalten, die einen grossen Spannungsbogen aufbauten, hat uns gezeigt, dass es in Zürich funktioniert, verschiedene Nischen gleichzeitig abzuholen.

Der Kontrast zeigte sich auch in der Auswahl der Locations: Von dunklen, vernebelten Clubs oder Kellern, bis hin zu Daydances in den Bergen, wie auf dem Pilatus, oder Outdoor-Partys in den Zürcher Wäldern, wo wir bis zum Sonnenaufgang getanzt haben. Das Kontrastkollektiv ist heute nicht mehr aktiv, aber wir erinnern uns gerne an diese Zeit zurück. Auch in meinem Sound spiegelt sich der Stilkontrast wider, ich kombiniere gerne Elemente über Genregrenzen hinweg.

Gibt es anstehende Gigs, Releases oder Projekte, auf welche Du Dich in den kommenden Monaten besonders freust?

Chenix: Ich bin seit einiger Zeit beim Supermarket-Label Grocery aktiv und am 30. August dieses Jahres lancieren wir unsere erste Hardhouse-Veranstaltung. Darauf freue ich mich sehr. Zudem habe ich einige neue Tracks fertig produziert, die ich in den nächsten Monaten hoffentlich bei dem einen oder anderen Label platzieren kann.

Im Interview für UBWG: Die Redaktion


Tracklist Mix #152
Menesix- All I do Bae
James Pepper – Energy
The Trip – Love struck
Cotto – In your eyes
A. Overdubz – I want Bass
New Tone – Party time
Dj Swisherman – Straight from the Underground
Wolters – Wildin 125
Kyle Starkey – I need u
Isaiah – Be thankful for what you got
Dj Cinema quartier latin – Town
Devilfish – Manalive (LK Sports mix)
Dj Cinema quartier latin – Trouble
Kiko Tesla – Just because you can
Novelty – need you (Sport Mix)


Quellen: Felix Chen alias Chenix, Ben Bortis