Seit geraumer Zeit zeigen die BPM-Zahlen im EXIL aufwärts und bewegen sich parallel mit einer globalen Entwicklung der Szene. Techno...
Club des Monats
Das Hive gilt seit längerem als sicherer Wert im Zürcher Nachtleben. Mit seinen drei Floors bietet der nachtaktive Bienenstock Wochenende...
Er sorgt wochentags dafür, dass der Club am Wochenende wieder betriebsbereit ist und so aussieht, wie er es wohl vergangenen Sonntagmorgen nicht mehr getan hat. Markus Cvejic ist Facility Manager bei der Frieda’s Büxe und übt gefühlt 20 Jobs gleichzeitig aus. In unserer neuen Serie werfen wir beim Club des...
An der Langstrasse 93 wird seit rund einem Jahr regelmässig zu elektronischer Musik getanzt. Mit dem Umbau im Sommer 2021...
Seit rund 13 Jahren wird an der Langstrasse 93 gefeiert – seit einiger Zeit primär unter dem Stern der elektronischen...
Seit seinen Anfängen im Jahr 2016 hat sich der Klaus Club zu einer der verlässlichsten Party-Adressen der Stadt Zürich gemausert. Hinter der unscheinbaren Türe an der belebten Langstrasse wird hier Wochenende für Wochenende das Leben zelebriert – nicht selten gleich durchgefeiert. Was den Club so unvergleichlich macht und was es...
Zwischen Hardbrücke und Escher-Wyss-Platz im prosperierenden Kreis 5 befindet sich das Exil. Seit 2009 wird hier Musik in allen ihren...
«Von Freund*innen für Freund*innen und aus Liebe mit Liebe.» Anfang 2016 zog Klaus in seine eigenen vier Wände inmitten des...
Zwischen Hardbrücke und Escher-Wyss-Platz, im beliebten Zürcher Kreis 5, befindet sich das EXIL. Seit 2009 wird hier Musik in allen ihren Facetten zelebriert und gelebt. Von Szenecodes hält man wenig, vielmehr setzen die Köpfe hinter dem Lokal auf eine Willkommenskultur und Diversität. Im Mai ist das EXIL UBWG ‘Club des...
Zwischen Sihl und Zürcher Hauptbahnhof befindet sich der Kauz. Seit 2013 wird der Club mit viel Liebe zum Detail betrieben...
Der Kauz ist ein kleiner und intimer Laden an der Ausstellungstrasse 21, der sich voll und ganz der Idee von...
An der Friedaustrasse wird die Nacht seit mehr als 11 Jahren zelebriert. Tante Frieda ist vielleicht älter geworden, aber kein bisschen feiermüde. Wir haben mit Mitinhaber Valentino einen Blick auf die Entwicklung der Büxe geworfen und über Zukunftsmusik gesprochen – in zweierlei Hinsicht. Aus der Zürcher Clublandschaft ist die Frieda’s...
Abseits der nächtlichen Trampelpfade hat es sich Tante Frieda beim Albisriederplatz gemütlich gemacht. Mit einem feinen Händchen für Booking und...
Die Militärstrasse steht seit eh und je im Schatten der Langstrasse. Kein Wunder, vergisst man im wilden Getummel trinkfreudiger Zeitgenossinnen...
International ausgerichtetes musikalisches Programm in 5 verschiedenen Genres. Internationale Kooperationen, wiederkehrende Zürcher Promoter, Puristische Soundphilosophie, versucht neue technologische Entwicklungen in allen Bereichen zu integrieren (Ticketing, Musik, Visuals)....
Eine Dienerstrasse ohne die «Zukki»? Unvorstellbar. Der Club und die Bar 3000 gehören seit jeher in den beliebten Abzweiger der...
Aus dem Zürcher Nachtleben ist das Hive schon lange nicht mehr wegzudenken. Mit dem Bienenstock verhält es sich ähnlich wie...
«Home of good Music» – die Zukunft ist unser Club des Monats Oktober. Seit 2005 gilt die Location mit ihrer hauseigenen Bar 3000 als Institution für ihre diverse und avantgardistische Musikkultur in der Limmatstädter Clubszene....
Der letzte Monat des Jahres ist da und mit ihm nochmals zahlreiche spannende Clubnächte. Das Hive hält im Dezember so...