Der Bagatelle Club an der Zürcher Langstrasse bleibt am ersten Aprilwochenende geschlossen. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch in einer über dem Club liegenden Wohnung. Die Partys von Samstag,…
News
Vergangenen Freitag und Samstag ging auf dem Schiffbau-Areal das m4music Festival über die Bühne – ein wichtiger Treffpunkt für die Schweizer Musikszene. Ebenso wurden im Rahmen der Demotape…
Vor wenigen Tagen wurde das komplette Line-Up des Hive Air 2023 bekanntgegeben. Am Samstag, 3. Juni sorgen nicht weniger als 25 internationale sowie nationale Acts für einen unvergesslichen…
UBWG ist heute Dienstag zu Gast bei Zukunft.FM – ab 16:00 Uhr sprechen wir mit den Radiomacher*innen über unser Schaffen und das Zürcher Nachtleben. Das Pop-Up Radio sendet…
Zukunft.FM ist seit heute Vormittag On Air: Vom 7. bis 17. März sendet das Pop-Up Radio live aus der Bar 3000. Es ist Teil einer laufenden Kollaboration zwischen…
Am Sonntag eröffnete das CB-Lab, ein Projekt des Clubbüros der Roten Fabrik. Das CB-Lab ist ein Tonstudio, das den niederschwelligen Zugang zur alternativen elektronischen Musik fördert und zugleich…
Das m4music Festival gab heute Mittwoch die 60 Selected Artists bekannt, die es in die Live Sessions der Demotape Clinic geschafft haben. Wir haben insbesondere im Bereich Electronic…
In einer Videodokumentation werfen die Westschweizer Formate «LeTemps» und «RTS» einen Blick auf die Entwicklung der Techno-Szene von Detroit über die Westschweiz bis nach Zürich. Ob Partys in…
Am Wochenende gingen im Zürcher Sender die GDS-Awards 2022 über die Bühne. In sechs Kategorien wurden vergangene Woche Preise für das alternative Schweizer Musikschaffen verliehen. Wer gewonnen hat…
Am 28. Januar veranstaltet das Zürcher Radio GDS.FM erneut die GDS-Awards. Im Zürcher Sender werden in sechs Kategorien Preise für das alternative Schweizer Musikschaffen verliehen. Das Publikumsvoting ist…
Diese Woche kommunizierte das Eventlabel Naturklang mit dem Announcement von THE TREE den ersten Sommer-Daytimer. Gefeiert wird Mitte Juni auf der Badewiese Naglikon am Ufer des Zürichsees. Auch…
Heute Freitag eröffnet an der Brauerstrasse im Zürcher Kreis 4 die Stereo Bar. Eine schmucke Location, die sich – wie es der Name bereits sagt – einem qualitativ…
Das Warten hat ein Ende und Zürich eine neue Veranstaltungslocation: Das Zinkbad in Altstetten öffnet kurz vor Weihnachten seine Türen. Das grosse Opening wird vom Label Adroit gehostet,…
Die Kampagne «Black People Are» wird von verschiedenen Menschen und Aktivist*innen getragen, die sich vereint haben, um auf der Tanzfläche politisch zu werden. Das feministische Kollektiv F96 lanciert…
«Format» ist ein Schallplatten- und Bücherladen auf vier Rädern. Gründer Matteo Scalas hat ein altes Feuerwehr-Fahrzeug zum mobilen Shop umgebaut und verkauft darin nun handverlesene Vinyls, Magazine und…
Zürich’s Vorzeige-Plattenladen Sihl Records ist ab dem 19. November zurück und empfängt Musikliebhaber*innen am neuen Standort. Dies kündigten die Betreiber kürzlich an. Nach einer intensiven Umbau- und Umzugsphase…
Die Dokumentarserie «SMEM Docs» zeigt die Arbeit von Künstler*innen aus der Schweizer elektronischen Musikszene. Produziert wird sie vom SMEM – Swiss Museum & Center for Electronic Music Instruments…
In der Radiosendung FINTA*view möchten Shannon und Jana FINTA*s aus der Kulturbranche eine Plattform bieten. Jeden vierten Dienstag im Monat stellen sie eine neue FINTA*-Person oder Gruppe auf…
Die Doku-Reihe «Call Me DJ» erzählt Geschichten aus dem Universum der elektronischen Musik aus weiblicher Perspektive. Wie politisch ist das Musikmachen als Frau in der Technoszene? Welche Rolle…