Die Clubsaison steuert langsam, aber sicher auf die Sommerpause zu, Open-Airs und Daytimers spriessen aus allen Ecken und den Pollen-Allergiker*innen...
Interviews
Seit geraumer Zeit zeigen die BPM-Zahlen im EXIL aufwärts und bewegen sich parallel mit einer globalen Entwicklung der Szene. Techno...
Simon Schär und Marcel Schneider haben sich im Dachgeschoss eines Berner Industrietrakts einen Mikro-Kosmos geschaffen: Hier dreht sich alles um Klang, High-End Audio-Geräte und vor allem um eines – Sound. Die beiden Musikenthusiasten gehen seit 2015 ihrer Leidenschaft für handgefertigte Audiogeräte nach und führen mit Varia Instruments eine Qualitätsmarke, die...
Kommenden Samstag gibt es in der Frieda’s Büxe allerhand zu feiern: So gute Musik – unter anderem von Eastenderz‘ Alisha...
Die Berner Künstlerin Nora Ringgenberg alias Casanora hat mit ihrer Musik eine einzigartige künstlerische Sprache geschaffen. Nachdem sie 2020 beim...
Georg und Christoph Kiss verstehen es, elektronische Musik mit den Klängen der jungen und lebendigen europäischen Jazzszene zu kombinieren. Ob in ihrem Live-Band-Projekt oder als DJ-Duo – Okvsho bringen Electronica, Jazz, Funk und Soul zusammen. Wir haben mit den beiden über ihre EU & UK-Tournee gesprochen, die mit dem Konzert...
Die Künstlerin Molekühl besteht aus verschiedenen Teilchen. Bei all diesen Teilchen spielt Musik die Hauptrolle. Sei es als DJ, Musikerin...
Manda Moor und Sirus Hood haben beide erfolgreiche Solo-Karrieren hingelegt und schliessen sich nun für ein gemeinsames Projekt zusammen: ‚Mood...
Er sorgt wochentags dafür, dass der Club am Wochenende wieder betriebsbereit ist und so aussieht, wie er es wohl vergangenen Sonntagmorgen nicht mehr getan hat. Markus Cvejic ist Facility Manager bei der Frieda’s Büxe und übt gefühlt 20 Jobs gleichzeitig aus. In unserer neuen Serie werfen wir beim Club des...
Naturklang feiert am 24. und 25. September das 10-jährige Bestehen. Nebst internationalen Grössen wie Dixon und Agents of Time, sind...
Auch an der Militärstrasse wird ab Freitag wieder getanzt. Der Club Variété lädt zum Season Opening ein und konnte dafür...
English version below Krisen wie die Pandemie bringen immer Verlierer*innen und Gewinner*innen hervor – die Schweizer DJ Audrey Danza gehört definitiv zu Letzteren! Die Motel Campo Resident hat im Jahr 2022 diverse beeindruckende Meilensteine hingelegt und ist eine der gefragtesten Künstlerinnen, welche die aufstrebende Schweizer Underground-Szene zu bieten hat. Ihr...
Kürzlich eröffnete im Herzen von St.Gallen die Analog Bar. Mit einem spannenden Mix aus Kaffee, Bar und Plattenladen bringen die...
Das Zürcher Label Rakete feiert kommenden Samstag in Schlieren und lädt mit dem «Rakete am Turm» Open-Air zum Rave in...
«Wir machen das, worauf wir Bock haben.» Ein klares Statement der Lethargy-Macher*innen, die mit dem Festival in der Roten Fabrik seit Jahren ihren ganz eigenen Weg gehen. Wir haben mit den Köpfen hinter der beliebten Street Parade-Alternative gesprochen, einen Blick zurück und nach vorne geworfen und uns über Narrenfreiheit und...
An der Langstrasse 93 wird seit rund einem Jahr regelmässig zu elektronischer Musik getanzt. Mit dem Umbau im Sommer 2021...
70’080 Stunden Radioprogramm während 8 Jahren – nonstop und ohne Werbeunterbrechung: Das soll gebührend gefeiert werden! So lädt GDS.FM am...
Seit seinen Anfängen im Jahr 2016 hat sich der Klaus Club zu einer der verlässlichsten Party-Adressen der Stadt Zürich gemausert. Hinter der unscheinbaren Türe an der belebten Langstrasse wird hier Wochenende für Wochenende das Leben zelebriert – nicht selten gleich durchgefeiert. Was den Club so unvergleichlich macht und was es...
Zwischen Sihl und Zürcher Hauptbahnhof befindet sich der Kauz. Seit 2013 wird der Club mit viel Liebe zum Detail betrieben...
An der Friedaustrasse wird die Nacht seit mehr als 11 Jahren zelebriert. Tante Frieda ist vielleicht älter geworden, aber kein...